Neue MFT Produkte für digitales Rückentraining im Sitzen
Mit der MFT Balance Sensor App, die ab 11. November exklusiv im Onlineshop erhältlich ist, ist es zum Glück ein Leichtes, völlig in Balance durch den Winter zu sporteln. Neu ist, dass der Rücken nun auch im Sitzen trainiert werden kann – am besten auf einem Sitzkissen (Balance Sensor Cushion) oder einem Sitzball (Balance Sensor Sit Ball). Wie das Ganze funktioniert? Sensoren kommunizieren via App mit Smartphone, Tablet oder PC und geben sofortiges Trainingsfeedback. So kann ein gezieltes und kontrolliertes Training durchgeführt und der Erfolg wesentlich gesteigert werden. MFT schöpft damit das Riesenpotenzial aus, das im Bereich Koordinationstraining und Rückengesundheit auch im Bereich „Sitzen“ steckt. Nicht zuletzt für Menschen, die viel Zeit am Schreibtisch verbringen und vorm Bildschirm verspannen, eine wohltuende Innovation!

Der Sitzball denkt nun mit
MFT Balance Sensor Sit Ball mit App
Ahnen tun wir es schon länger: Der große Gummiball, auf dem die Bürokollegin von Zeit zu Zeit sitzt, macht Sinn. Und zwar vor allem in Sachen Haltung, Rückenschonung und Muskeltraining während eines Sitz-Jobs, egal ob im Büro oder am eigenen Schreibtisch. Was ihm aber bisher gefehlt hat: Die kreativen Übungsideen, die einen langfristig bei der Stange – oder besser: auf dem Ball – halten. MFT schafft nun Abhilfe mit ihrer Trainings-App aus der taufrischen Digital Line. Man fixiert rund um den Ball, der bei Bedarf als Produktkombi mitgeliefert wird, ein Elastikband, in dem sich ein kleiner Sensor versteckt. Dieser ist mit der Trainingsapp am PC, dem Tablet oder Handy via Bluetooth verbunden. Die Feedbackfunktion zum dynamischen Sitzen sowie amüsante Spiele motivieren und machen das Rücken- und Coretraining am Sitzball zu einer runden Sache.
Achtung: Es ist zu Beginn gar nicht so einfach, bei der Balance Übung mit den Beinen in der Höhe den Punkt in der Mitte zu halten – aber wie heißt es so schön: Übung macht den Meister!


Sitzkissen aus Liebe zum Rücken
MFT Balance Sensor Cushion
Ob Ball oder Kissen ist ein bisschen Geschmacksache. Die Digital Trainings-App mit all ihren Spielen für Apple, Android, Amazon und Windows ab 8.1 findet jedenfalls per Flexband nicht nur ihren Weg rund um den Sitzball, sondern auch ums Sitzkissen. Der MFT Balance Sensor Cushion mit Feedbackfunktion fördert ebenso wie der ABS Ball das aktive und dynamische Sitzen. Er bewirkt durch die Ansteuerung der Tiefenmuskulatur ein schonendes Rücken- und Coretraining und wird zu Gymnastik-, Reha- und Therapiezwecken eingesetzt.
Tipp: Wer sich die Bewegungen am Sitzkissen seitlich oder vor und retour zwischenzeitlich von der App vorgeben lässt, verabreicht sich selbst eine willkommene Dosis Abwechslung im Arbeitsalltag. Mit so viel Schwung hat man sein Online-Banking und die Buchhaltung selten erledigt.


JETZT -20% IM ONLINESHOP SICHERN!
RABATTCODE „DIGI20“
Mit Experten entwickelt, in der Therapie eingesetzt
Der MFT Balance Sensor und die App, kurz gesagt der “digitale Rückentrainer” wurde zusammen mit Orthopäden, Therapeuten und Ingenieuren entwickelt. „Man kann den Balance Sensor Sit Ball und Cushion mit der App sehr früh in der Rehabilitation von Schmerzpatienten einsetzen. Es ist ein super Einstieg in den Belastungsaufbau, im Bereich Koordination, Gleichgewicht, Bewegungsgefühl und Mobilisation neue Impulse zu setzen”, weiß etwa Physiotherapeut Johannes Riemann aus seiner praktischen Erfahrung.