Vergnügt trainieren & therapieren mit „Wackelbrett“ & Co

Exakt 656 Muskeln arbeiten in einem gesunden Menschen. Das ist eine ganze Menge. Den „richtigen“ anzusteuern kann für Amateure, aber auch für Profis durchaus anspruchsvoll sein. Dabei versucht man, ihn zur Kontraktion zu bringen, um so den gewünschten, weil schützenden Stabilisierungseffekt zu erreichen. Vor allem handelt es sich bei den Muskeln meist nicht um die „großen Kaliber” wie Oberschenkel oder Bizeps. Viel mehr geht es um die vielen kleinen und feinen Muskeln. Diese sind quasi undercover an der Bewegungsarbeit beteiligt und sorgen dafür, dass alles rund läuft.

Feinmotorik ansteuern

Diese stillen Helfer können mit herkömmlichen Fitnessgeräten wie Hanteln und Gewichtsmaschinen allerdings kaum trainiert werden. Genau hier kommen MFT-Produkte wie Balance Disc, Balance Sensor Sitball oder Balance Sensor Cushion ins Spiel. Ihr Ziel ist es, genau diese feinmotorischen Muskelgruppen zu stimulieren, um Gleichgewicht, Koordination und Körperwahrnehmung zu verbessern.

„Wir haben viele kleine, feine Muskeln die extrem wichtig sind, die wir aber nur selten trainieren, weil sie schwer anzusteuern ist. Mit den MFT Produkten wird genau diese Muskulatur trainiert.“

Patrick Koller

Sportwissenschaftler, Söll

Doch das ist noch nicht alles. Durch das ausgewogene Training mit Brett, Ball und Polster wird Verletzungen durch Muskeldysbalancen vorgebeugt, Wirbelsäulen- und Gelenksprobleme können minimiert und die Bewegungssicherheit optimiert werden. Egal ob alt oder jung, ob topfit oder erst am Weg dorthin: Von diesen Effekten kann jeder profitieren. 

Ein wichtiger Erfolgsfaktor des MFT-Trainings darf keinesfalls unter den Tisch fallen. Weil Konzentration und „Körper spüren“ spielerisch angeregt werden, fühlt sich das Training nicht nach Training an, sondern nach Spaß.

Motivation & Vergnügen mit der App

Bereits vor 20 Jahren hat die Firma MFT den Prototypen der Balance Disc auf den Markt gebracht. Seither hat sich in der Produktpalette vieles getan. Der größte Entwicklungsschritt der letzten Jahre war die Verbindung der Produkte mit Tablets und Bildschirmen. Eine speziell designte Software erlaubt es, Bewegungen in Echtzeit zu visualisieren. Die Bestandsaufnahme wird so erleichtert, Stärken und Schwächen können leichter erkannt werden, um so das Training noch besser abstimmen zu können.

Ball, Sitzkissen & Challenge Disc: auch bei Weltmeistern im Einsatz

MFT-Training ist nicht nur effizient und qualitativ hochwertig, man braucht dafür weder viel Zeit noch viel Platz. Eine Balance-Disc liegt schnell am Boden. Auf einem Balance Balance Sensor Sitball oder Balance Sensor Cushion hat man im Nu Platz genommen. Die private Fitnessoase kann überall temporär aufpoppen und ebenso schnell wieder verschwinden. Diese Unkompliziertheit wird speziell von Endkonsumenten geschätzt. Und für viele Spitzensportler, Olympiasieger und Weltmeister gehören MFT Produkte zum Trainings-,Therapie- und Regenerationsalltag.

MFT – in Österreichs Alpen entsteht Qualität

In Österreich, der Schweiz und Deutschland setzen über 10.000 Fitnesscenter und Therapieeinrichtungen auf die Produkte der ursprünglich in Niederösterreich beheimateten und mittlerweile in Tirol ansässigen Firma. Das innovative Unternehmen MFT steht in Sachen Firmenphilosophie zur Herstellung im eigenen Land. Produziert werden die Qualitätsprodukte daher seit 20 Jahren in Österreich. Wissenschaftlich fundierte Trainingskonzepte, hochwertige Geräte und die Zusammenarbeit mit Sport- und Therapie-Experten machen die Erfolgsgeschichte aus.

-20% im Online Shop sichern!

Rabattcode: „FIT20“

JETZT MFT PRODUKTE BESTELLEN!

JETZT MFT PRODUKTE BESTELLEN!