Übungen & Know-how aus der Physiotherapie

Wir haben den Blick hinter die Kulissen gewagt und Physiotherapeutin Rosa Anna Ortner (Physio Wilder Kaiser) bei der Arbeit über die Schulter geschaut. Das Know-how aus der Praxis findet in Form von Übungen den Weg zu den MFT Discs im Alltagseinsatz.

Gesundheit liegt im Detail

Nicht immer sind es die großen Muskeln, denen große Verantwortung zukommt. Vor allem im Rücken arbeiten jede Menge kleine Muskelgruppen zusammen, um etwa die Bandscheiben zu halten. Auch das Zusammenspiel mit der Bauchspannung für eine aufrechte Haltung wird durch kleine Muskeln mitorchestriert.

Doch aktiv berücksichtigt werden diese in den wenigsten Trainingsplänen. Erst wenn es zu spät ist, die Verletzung zugeschlagen hat und man sich in den schmerzlindernden Händen der Physiotherapeuten befindet, erhalten die kleinen Muskeln große Bedeutung.

Beugung und Vorbeugung

Der Rücken ist komplex und besteht sowohl aus großen, als auch aus kleinen Muskeln. Während die großen in bekannten Übungen zur „Rückenschule“ trainiert werden, eignen sich für einen ganzheitlichen Trainingsansatz inklusive der kleinen Gruppen vor allem Balance Boards. „Die MFT Platte verlangt eine aufrechte Haltung, Bauchspannung und Pospannung. Mit dem Einsatz von Theraband und Zusatzgewicht kann man beide Muskeltypen gleichzeitig trainieren“, so Rosa Anna Ortner.

Im Rahmen der Genesung kommen die Übungen regelmäßig zum Einsatz. Sogar Patienten mit Krücken werden auf die Disc gestellt und bekommen dadurch mehr Selbstvertrauen. Und auch in der Vorbeugung macht das Training Sinn: „Wer prophylaktisch arbeitet, kann viele dieser Verletzungen vermeiden und sorgt generell für einen stabileren Körper, der bei unvorhergesehenen Aktionen besser dasteht“, so die Physiotherapeutin weiter.

4 Übungen für den gesunden Rücken

 

Übung #1: Ball über Kopf

Arme gestreckt über dem Kopf gerade in die Luft. Ball (z.B. Handball) von einer Hand in die andere übergeben und die Stabilisation durch Rumpf- & Rückenmuskulatur gewährleisten.

Übung #2: Ball um die Hüfte

Ball im Hüftbereich im Uhrzeigersinn rund um den Körper führen. Hüfte mit dem Ball nicht berühren.

Übung #3: Butterfly

Arme anheben bis Oberarme im rechten Winkel zum Körper stehen, Unterarme zeigen in den Himmel. Arme langsam auseinander- und wieder zusammenziehen. Bauch dabei anspannen und aufrechte Haltung einnehmen.

Übung #4: Theraband-Strecker

Theraband vor dem Körper langsam diagonal auseinanderziehen. Optional zwischen den Streckungen wie beim Hinsetzen in die Hocke und wieder zurück in die Ausgangsposition gehen.

Bestell dir deine MFT Fit Disc für Zuhause!