#
top of page

GANZKÖRPERSTABILITÄT – BASIS BALANCE, KOORDINATION UND KRÄFTIGUNG

WORKOUT

MFT Pro Board 3D - Balance Board

Das MFT Pro Board 3D ist das optimale Trainingsgerät zur Ganzkörperstabilität. Aktivierung und Stabilisation von Sprung-, Knie- und Hüftgelenk sowie koordinative Kräftigung der Rumpf- und Rückenmuskulatur. Dysbalancen im Bewegungsapparat werden ausgeglichen und die Sensomotorik/Feinmotorik verbessert.

Sowohl in der Therapie und im koordinationszentrierten Krafttraining wird das MFT Pro Board 3D durch ihre Variationsmöglichkeiten sehr erfolgreich eingesetzt. Für alle Top Sportler ob Laufsport- und Ballsportarten, Wintersport, Golfen und Biken ist die MFT Sport Disc ein optimaler Trainingsbegleiter!

Viel Spaß und Erfolg beim koordinationszentrierten Training!
Dr. med. univ. Robert Fritz, Sportordination Wien

Empfohlenes Balance Board:

MFT PRO BOARD 3D

ÜBUNGEN & VIDEOS

ÜBUNG 1: SIDE WIPP BEIDBEINIG

Mit gebeugten Knien verlagern Sie den Körperschwerpunkt 10x langsam nach rechts und links, anschließend halten Sie für 10 Sek. das Gleichgewicht. Achten Sie dabei auf eine lockere Armhaltung und ruhige Atmung. Beim Berühren des Bodens darf kein „lautes Klackgeräusch“ entstehen.

ÜBUNG 2: FRONT WIPP BEIDBEINIG

Mit gebeugten Knien verlagern Sie den Körperschwerpunkt 10x langsam nach vorne und hinten, anschließend halten Sie für 10 Sek. das Gleichgewicht. Auch hier darf bei der Ausführung kein „lautes Klackgeräusch“ entstehen.

ÜBUNG 3: TURN AROUND BEIDBEINIG

 

Belasten Sie abwechselnd das rechte und linke Bein und unterstützen die Gleichgewichtsverlagerung durch Beckenkreisen. Bewegen Sie ihr Becken 10x im und gegen den Uhrzeigersinn, danach halten Sie für 10 Sek. das Gleichgewicht.

ÜBUNG 4: DIAGONAL WIPP BEIDBEINIG

Stellen Sie sich diagonal auf die Sport Disc und verlagern Sie den Körperschwerpunkt 10x nach vorne und zurück. Danach wechseln Sie die Beinposition.

ÜBUNG 5: BRIDGING BACK

Heben Sie Ihr Becken langsam an und halten kurz die Position. Senken Sie das Becken langsam wieder ab.

ÜBUNG 6: BRIDGING FRONT

Beugen und Strecken Sie die Arme 10x wodurch sich der Oberkörper auf und ab bewegt. Halten Sie die Platte während der Übungsdurchführung in Balance.

ÜBUNG 7: TWIST

Rhythmische Drehbewegung der Standplatte 10x abwechselnd nach rechts und nach links durchführen. Konzentrieren Sie sich auf eine langsame, gefühlvolle Bewegungsausführung.

Entdecken Sie noch mehr Trainingsprogramme und Anleitungen von MFT Bodyteamwork!

ALLE MFT WORKOUTS

bottom of page