top of page

SPIEL UND SPASS KIDS BALANCE – BALANCETRAINING FÜR KINDER

WORKOUT

MFT Fun Disc Classic - Balance Board

Das Training verbessert die Balance und Koordination der Kinder. Die Kids können mit Spiel und Spaß die Basics für gute Balance trainieren.

Dauer: 3 x in der Woche, 10 bis 15 Minuten, um diese Übungen durchzuführen.

Viel Spaß beim Training!
Dipl. Sptl. Margit Rader, Gesundheitstrainerin

Empfohlenes Balance Board:

MFT FUN DISC

ÜBUNGEN & VIDEOS

ÜBUNG 4: BALL UM DEN KÖRPER ROLLEN

Ausgangsposition: Beidbeiniger Stand. Der Ball wird um den Rumpf gerollt. Dabei versuchen die Kids die Fun Disc im Gleichgewicht zu steuern.

ÜBUNG 5: HOLZSTAB SEITLICH HALTEN UND ZIEHEN

Ausgangsposition: Beidbeiniger Stand. Die Kids halten seitlich einen Holzstab in den Händen und versuchen gleichzeitig die Fun Disc im Gleichgewicht zu steuern. Dabei können sie durch leichtes Ziehen und Drücken des Holzstabes den Partner aus dem Gleichgewicht bringen.

ÜBUNG 6: HOLZSTAB VORNE HALTEN UND ZIEHEN

Ausgangsposition: Beidbeiniger Stand. Die Kids halten in beiden Händen vor dem Körper einen Holzstab und versuchen gleichzeitig die Fun Disc im Gleichgewicht zu steuern. Dabei können sie durch leichtes Ziehen und Drücken des Holzstabes den Partner aus dem Gleichgewicht bringen.

ÜBUNG 7: KNIEBEUGE BEIDBEINIG

Ausgangsposition: Beidbeiniger Stand. Beidbeinige Kniebeuge auf der Fun Disc. Dabei versuchen die Kids die Fun Disc im Gleichgewicht zu steuern.

ÜBUNG 8: ZIEHEN AM THERABAND

Ausgangsposition: Beidbeiniger Stand. Die Kids halten in beiden Händen vor dem Körper ein Elastikband und versuchen gleichzeitig die Fun Disc im Gleichgewicht zu steuern. Dabei können sie durch ein leichtes Ziehen am Band den Partner aus dem Gleichgewicht bringen.

Entdecken Sie noch mehr Trainingsprogramme und Anleitungen von MFT Bodyteamwork!

ALLE MFT WORKOUTS

ÜBUNG 1: BALL FANGEN

Ausgangsposition: Beidbeiniger Stand. Kinder werfen sich gegenseitig den Ball zu, dabei versuchen sie beim Werfen und Fangen des Balles die Fun Disc im Gleichgewicht zu steuern.

ÜBUNG 2: BALL TIPPEN

Ausgangsposition: Beidbeiniger Stand. Durch das Tippen des Balles am Boden wird dieser zwischen den Kindern hin und her gereicht. Dabei versuchen die Kids die Fun Disc im Gleichgewicht zu steuern.

ÜBUNG 3: BALL AM BODEN ROLLEN

 

Ausgangsposition: Einbeiniger Stand. Der Ball wird mit einem Bein zum Partner gerollt, dieser rollt den Ball wieder zurück. Dabei versuchen die Kids die Fun Disc im Gleichgewicht zu steuern.

bottom of page